Heute:
Wir sind nun da, wo wir eigentlich hinwollten. Es war leider bis zum heutigen Tage ausgebucht. Da das vorige Ressort zur gleichen Gruppe wie dieses gehört, können wir die schon dort gebuchte und bezahlte Nacht mit einem Aufpreis von 10 CUC pro Zimmer hier konsumieren. Eine Nacht hängen wir noch an.
Jetzt aber einige interessante Preisdetails: Wir zahlten für die Übernachtung im "Melia Jardines del Reys" 91 pP pro Nacht. Durch Gespräche wegen Übersiedlung ins "Melia Cayo Coco" erfuhr ich, dass der tatsächliche Preis 75 CUC ist. 16 CUC pP pro Nacht für die Agentur ist nicht schlecht. Der Preis hier ist 89 pP pro Nacht. Ist ja auch ein fünf Stern. Darum müssen wir auch 5 CUC pro Person aufzahlen ?? Die weitere Nacht kostet an der Rezeption 200 CUC. Die verweisen dich (Gottseidank) aber an die Agentur 20 m von der Rezeption entfernt. Die verlangen dafür nur 178 CUC pP. Im booking.com wird ein Zimmer mit 315 Euro angeboten. Wir nahmen natürlich das von der Agentur.
Nach dem tollen Abendessen am Buffet, Cocktails in der Lobby eingenommen, bevor es mit der tollen Show "Passion of Love" weiterging.
Sonstiges 1: Otto nimmt seit gestern schon wieder beidseitig ab. Er befindet sich leider die ganze Zeit am Zimmer und schläft mit 38 im Bett. Ui, des is a Drängerei. Und das bei all inclusive.
Sonstiges 2: Leider sind alle Flüge von Cayo Coco nach Havanna ausgebucht. Daher müssen wir übermorgen mit dem Taxi zurück nach "Ciego de Avila" und dann mit dem Viazulbus ca. 6:30 Std. nach Havanna.
Sonstiges 3: Wie schon in einem Blog erwähnt, war ich schon vor 10 Jahren hier und verbrachte mit Karina nach einem mehrwöchigem Rucksacktrip durch Kuba mehrere Tage hier. Es werden schöne Erinnerungen wach.
Morgen:
Otto geht's es schon wieder besser. Er war sogar ein bisschen frühstücken. Heutiger Tag besteht aus relaxen bei Wolken, Wind und Sonne. Letzter Badetag auf Cuba.
schaut ja alles sehr chillig aus, armer Otto, wir schicken ihm gsunde Energie und robuste Magenkeime, wenn ihr glück habt,is in wien endlich a bisserl wärmer,liebe grüße und besonders dem Otto viele Bussis von den taclasis
AntwortenLöschenLiebe Grüße an den armen Otto.
AntwortenLöschenIch wünsche euch eine funktionierende Rückfahrt nach Habana.
Bussi