Ein letztes Frühstück am Strand unter Palmen mit Sonne auf Caye Caulker. Mit dem Boot nach Belize City, weiter mit unserem privaten Fahrer zum Belize Zoo. Verletzte und verlassene Tiere aus dem Regenwald wohnen hier. Die Biologin Sharon Matola gründete diesen Anfang der Achtzigerjahre. Auf zwölf Hektar mittelamerikanischen Regenwald bewohnen diese Tiere naturnahe Anlagen. Super war's.
![]() |
Tapir |
![]() |
Spider Monkeys |
![]() |
Spider Monkey |
![]() |
Houler Monkey im Zoo |
![]() |
Jaguar |
![]() |
?? Adler |
Danach ging's zum Baboon sanctuary. Eine einmalige Initiative zur Erhaltung der schwarzen Brüllaffen, von den Einheimischen "Baboos" genannt, vereint acht Dörfer nordwestlich von Belize City am Belize river gelegen. Im Reservat ist ein Dschungelmuseum, in dem die Lebensweisen der Affen dagestellt sind. Schätzungen geben die heutige Population mit 2000 an. Mit einem Guide suchten wir Affen nahe der vereinzelten Häuser und fanden dann nach ca. 40 Minuten endlich eine Familie im Baum. Babyaffe kam Gottseidank ein bisschen zum Fotografieren runter. Wir erwarteten uns mehr Affen in unberührter Natur. Im Zoo sahen wir sie näher und auch mehr.
![]() |
Babybrüllaffe |
Die Tour dauerte 5 Stunden. Der Fahrer brachte uns zurück nach Belize City ins "Hour grill and bar". Nettes Lokal am Meer. Dort wurde dieser Blog fertiggestellt. Um 18:30 müssen wir dann beim ADO Busterminal sein. Der Bus geht um 19:30 nach ....
Wetter: Sonnig und bewölkt bei 24 Grad.
Zu deinem Adler: das ist ein Harpyie. Er ist eine sehr große, kräftig gebaute Greifvogelart. Die Art bewohnt die tropischen Wälder Mittel- und Südamerikas und ernährt sich dort vor allem von Faultieren und Affen.
AntwortenLöschenDie Tierwelt ist fantastisch. Ich mag deinen Tapir.