Nach einer mit zahlreichen Unterbrechungen gespickten Busfahrt um 06:15 Ortszeit (05:15 Belize Zeit) in Playa del Carmen halb erfroren angekommen (Fahrzeit ca. 10 Stunden). Wer schon mit Bussen in der Ferne gefahren ist, weiß, dass die Fahrer die Klimaanlage übermäßig aufdrehen. Warum weiß alleine der Fahrer. Wer nicht dicke Jacken, Decken, lange Hosen, Schuhe und eventuell Hauben dabei hat, wird wahrscheinlich aus halbgefrorener Iglupassagier ausgeladen werden. Es ist jedesmal wieder ein frostiges Erlebnis. Ausreise aus Belize kostete 19 USD (oder 37,75 BZD). Man bekam grandioserweise 2 BZD retour wenn man mit 20 USD zahlte.
 |
Warten im Minimarket |
Da standen wir dann zeitig am Busbahnhof ohne Quartier, ohne Sonne und ohne Kaffee bei 15 Grad (aber nicht im Bus, sondern draußen). An der nächste Ecke wurden wir dann bzgl. Kaffee in einem Minimarket fündig. Ein herrlicher überzuckersüßer Kaffee, dazu 2 Croissantähnliche verpackte Weckerln (die ich dann in der Mikrowelle in 30 Sekunden fast zum Platzen brachte) rettete uns vor dem totalen Verfall. Über eine Stunde vertrieben wir uns die Zeit im Geschäft. Dann ging zum Glück die Sonne auf und wir suchten den Strand. Nach kurzer Zeit fanden wir diesen beim hier ansässigem Meer. Im Sand schlenderten wir diesen zwischen Sonnenaufgangschauenden entlang und suchten ein günstiges Quartier. Diesmal hatten wir Glück. Fanden bald eine nette Unterkunft für 4 Tage direkt am super feinen und weißen Strand.
 |
Strand bei Kolibri Beach Hotel |
 |
Kolibri Beach Hotel |
Kolibri Beach Hotel um 105 USD pro Nacht (natürlich wie immer ohne Frühstück). Den Strand und die Liegen kann jeder benutzen der 200 Peso zahlt bzw. um 200 Peso konsumiert. Es wird aber nicht so genau genommen (Umwechslungskurs in der Bank ca. 18,00 Peso für 1 USD). Nach Geldwechseln und laundry frühstückten wir bei unserer Unterkunft am Strand bei mitlerweilen schon gefühlten 20 Grad in der Sonne. Relaxen, schlafen und schwimmen war am Nachmittag unsere Hauptbeschäftigung. Ein 2 Stunden Strandspaziergang bestätigte unsere Wahl der Unterkunft. Wir wohnen am schönsten Strandabschnitt.
Nachtmahl nahmen wir, ich weiß nicht wie ich sagen soll, quasi in einer Einkaufsfussgeherzone ein. Ärger als Bibione. Man glaubt, man ist in einem anderen Land. Diese befindet sich gleich zwei Querstraßen oberhalb des Strandes. H&M, Guess, Nike, 2x Victorias Secret, Sephora, Hollister, 2 stöckiges Einkaufszentrum usw. sind hier vertreten. Natürlich eine Menge Restaurants und Diskotempel. Wir waren und sind baff! Außerdem wird man alle paar Meter von Keilern angequatscht. Taxi, Massage, Diving, Snorkeling, Fishing, Cave tubing usw. und natürlich auch von den Restaurantskeilern. Wir werden die nächsten Tage hauptsächlich am Strand verbringen!
 |
Einkaufszentrum |
 |
Disco |
Wetter: ~ 24 Grad am Tag ~ 14 Grad in der Nacht; es ist zu kalt, auch für die lokalen Leute (El Nino)
4 Tage Strand sehr gut, aber leider sieht er so aus wie in Bella Italia.
AntwortenLöschenHallo Claus, Playa del Carmen, wunderschöner Name für einen wunderschönen Ort. Belize Zoo war auch sehr beeindruckend. Schwirren Kolibris um euer Hotel? Und du schwimmst wirklich mit Haien? GLG und einen schönen Aufenthalt :))
AntwortenLöschenAchso ja, ich wars, lg Monika
Löschen