21/02/2016 - Havanna

Hotel Nacional

Nach einem Frühstück ging es ins "Hotel Nacional" (*****) um schnelleres Internet zu ergattern. Wir wurden in den Business Bereich verwiesen. Die dort ansässige Oberaufseherin teilte uns mit, dass das Internet momentan sehr langsam sei und dass die Gäste des Hotels Vorrang haben. Bei einem Schalter in der Lobby holten wir uns noch wertvolle Informationen bzgl. Weiterreise bevor wir diesen schicken Ort wieder verließen. Während Otto und Gabi dem "Museo de la Revolucion" einen Besuch abstatteten, schlugen wir uns über den "Plaza de la Revolucion" zum Viazul Busterminal durch um für den nächsten Tag (Montag) Plätze nach "Las Terrazas" zu reservieren. Frühestens Mittwoch war die Erwiderung. Zurück vor's Gebäude zu den Keilern. Folgender Deal wurde gemacht: Taxi holt uns morgen von der Unterkunft ab und fährt uns nach "Las Terrazas" um 50 CUC. Danach ging's mit einem Taxi in die Bar "Floridita", wo uns Gabi und Otto schon erwarteten.

Ernesto "Che" Guevara
Monumento a José Miguel Gomez
Mangrovenbaum

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Abend waren wir im Lokal 1830, Salsa tanzend den Aufenthalt in Havanna ausklingen lassend.

Resümee: Havanna ist noch immer sehr baufällig. Rund um den "Parque Central" wird wie die Sau renoviert. Der Rest kämpft gegen den stetigen Verfall. Die Luftverschmutzung durch den Autoverkehr ist enorm. Die Abgase sind manchmal derart, dass einem die Luft wegbleibt.

Busabgase
Etecsa Telepuntos

 

1 Kommentar:

  1. Ich glaube das ist kein Mangrovenbaum, der hat doch die Füße immer im Feuchten oder stehen sogar im Wasser?
    Die Abgase machten mir auch zu schaffen?

    AntwortenLöschen