31/01/2016 - Ambergris Caye

Nach 12 Stunden erholsamen Schlaf, füllten wir unsere hungrigen Bäuche mit einem Frühstück im uns schon bekannten Strandlokal. Danach ging's am Strand entlang Richtung Norden. Wir wollten uns 2 Unterkünfte, die wir im Internet gefunden haben, ansehen.

Nach ca. 2 Stunden erreichten wir, mit einem Zwischenstopp, die erste. Diese war von der Lage sehr schön, nur sehr weit vom Zentrum entfernt. Außer relaxen ist dort nichts angesagt. Wir begaben uns aber trotzdem noch weiter nördlich. Nach einer weiteren Stunde waren wir erst 1/3 der Strecke zur 2ten Unterkunft entfernt. Wir gaben auf, ließen uns es auf einem Steg mit einer megamäßigen Wasserrutsche gutgehen, gingen schwimmen und warteten auf den "Water taxi coastal express", dass alle 2 Stunden hier vorbeikommt. Um 10 USD waren wir im Nu wieder zurück.

Wasserrutsche

 

Resümee der Wanderung bzw. der Insel:

Es ist alles verbaut mit schönen, verlassenen, alten, neu entstehenden Hotels bzw. Ressorts. Einige sind sehr mächtig und passen nicht in das Landschaftsbild. Viele sind auch zum Verkauf angeboten. Der Strand ist teilweise sehr schön. Das Meer ist meistens von Seegras bewachsen und selten findet man Plätze mit ungehinderten Zugang. Dafür sind Stege vorhanden die dieses Seegras überwinden. Baden im Meer dürfte hier nicht üblich sein, ganz selten sieht man Leute im Wasser. Obwohl Hauptsaison, ist eher wenig los. Außerhalb des Zentrums fast nix.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Morgen haben wir eine Schnorcheltour zu "Hol Chan" und "Shark Ray Alley" gebucht (55 USD pP). Diese Plätze befinden sich am längsten Barriereriff der nördlichsten Hemisphäre und weltweitem zweitgrößten Riffsystem, das gleich vor der Insel liegt.

 

Wetter: bisschen bewölkt bei 28 Grad

P.S. Wir haben 1 Tag in unserer Unterkunft verlängert. Wollten 2 Tage; aber unser Zimmerkategorie (die billigste auf der anderen Seite der Straße) ist leider schon ausgebucht ;-). Nächste Kategorie wäre ab 300 USD aufwärts.

 

2 Kommentare:

  1. Hallo ihr zwei, klingt ein bisschen naja was ist mit segeln? Bei uns warm windig und sogar in den Bergen Regen also genießt die Sonne und das Meer Bussi von den Taclasis

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Brüderchen! Null Menschen auf den Fotos und Hauptsaison. Wo sind die alle? Wahrscheinlich liegt es am Preis. Ein Billigurlaub wird das nicht, oder? Ich wünsche dir gute Unterhaltung mit den noch nicht angekommenen Menschen.

    Was mich zur Zeit hier in Österreich (Wien) besonders fasziniert sind die Lichtspiele. Dunkle Regenwolken und immer wieder ein kleines Wolkenfenster lassen die Stadt oft mystisch aussehen. Am Montag gab es einen Regenbogen zum Schreien schön.

    Bussi dein Sisterchen

    AntwortenLöschen